Es geht bei dieser Behandlungsmethode um die intensive Stimulierung der körpereigenen Kollagenneubildung und weniger darum, Gewebe wieder in Position zu ziehen.
Beim Collagen-PDO-Fadenlift wird mittels PDO-Fäden ein 3D-Gitternetz unter die Haut gelegt.
Was ist ein Collagen Fadenlift?
Durch den enzymatischen Abbauvorgang der resorbierbaren Fäden wird das behandelte Gewebe gut durchblutet.
Weiters wandern Wachstumszellen ein und erzeugen so einen Kollagen-Neuaufbau sowie einen deutlichen Straffungseffekt der erschlafften Haut. Zusätzlich dazu bewirken die PDO-Fäden eine Stimulation der Elastinfasern und regen den Körper zur Hyaluronsäurebildung an.
Zeitgleich mit dem Collagen-PDO-Fadenlift kann auch mesotherapeutisch Hyaluronsäure und Vitamin Cocktails appliziert werden. Somit wird die Haut durch die Anregung natürlicher Regenerationsvorgänge optimal gestrafft und revitalisiert.
Das Ergebnis sieht immer natürlich aus und es gibt keine Überkorrekturen. Die Haut ist straffer, frischer und besser durchblutet, was ein jüngeres Hautbild zur Folge hat.
Anwendungs-
bereiche
- Allgemeine Straffung der Gesichtshaut
- Straffung der Halsregion (Längs- und Querfalten)
- Straffung von Dekolleté-Knitterfältchen
- Augenregion
Wie läuft die Behandlung ab?
Bereits vor der lokalen Betäubung zeichne ich den Verlauf der Fäden mit einem Stift auf das Gesicht. Mit sanften Stichen werden die 3D-PDO-Fäden dann unter die Haut gelegt.
Inklusive Beratung, Vor – und Nachbehandlung wie Reinigung, Desinfektion und Kühlung dauert ein 3D-Fadenlift zwischen 45 und 90 Minuten.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Nach der Behandlung kann es eventuell zu Blutergüssen oder kleinen Schwellungen kommen, die nach wenigen Tagen wieder abklingen. Hier empfiehlt sich die lokale Kühlung mit Kühlpads. Sauna, Solarium und starke Sonnenbestrahlung sollten für mindestens 5 Tage vermieden werden.
Auch von körperlicher Anstrengung, durch die es zu starken mimischen Gesichtsbewegungen kommt, ist abzuraten. Peelings und Gesichtsmassagen sollten für die nächsten 2 Wochen ebenfalls vermieden werden. Zur Heimbehandlung bekommen sie die entsprechende Post-Treatment-Pflege mit nach Hause.
Praxis Wien
Passauer Platz 1,
1010 Wien
Öffnungszeiten:
Di: 10:00 - 16:00 Uhr
Do: 10:00 - 19:00 Uhr
Praxis Perchtoldsdorf
Marktplatz 19/2,
2380 Perchtoldsdorf
Öffnungszeiten:
Mi: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 09:00 - 19:00 Uhr